Willkommen bei unserem gemeinnützigen und unabhängigen Verein

“Dackelfreunde & Züchter mit Herz e.V.”.

Schön, dass du hergefunden hast.

Um uns kurz vorzustellen, unser Ziel ist die Förderung der Beschäftigung und Freude mit deinem Dackel.

In der Zucht setzen wir die höchste Priorität auf die Gesundheit mit einer gezielte Zucht nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere zur Minimierung des Risiko des Bandscheibenvorfalls.

Unsere Züchter unterliegen strengen Auflagen und werden durch Schulungen unterstützt, um eine qualitativ hochwertige Zucht sicherzustellen.

Willkommen sind Liebhaber, Züchter, Deckrüden-Besitzer, Jäger und solche, die es werden wollen – aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Auch Dackel ohne Ahnentafel, unabhängig von ihrer Rasseart, können bei gesundheitlicher Eignung vereinseigene Papiere erhalten.

Wir bieten Schulungen, Mantrailing und Veranstaltungen für eine enge Mensch-Dackel-Bindung. 

Werde Teil unseres Teams für einen gesunden Dackel mit Zukunft!

Liebe Mitglieder und Angehörige der Dackelfreunde und Züchter mit Herz,

mit großer Freude und auch etwas Ehrfurcht trete ich mein Amt als Vorsitzender unseres Vereins an. Es ist mir eine Ehre, in die Fußstapfen meines Vorgängers Klaus Müller zu treten, der unseren Verein über das vergangene Jahr hinweg mit so viel Engagement und Leidenschaft geführt hat. Unsere Gemeinschaft, die sich rund um die treuen und einzigartigen Dackel versammelt, ist etwas ganz Besonderes.

Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam die Geschichte unseres Vereins fortzuschreiben und die Zukunft mit frischen Ideen und viel Herzblut zu gestalten. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern und natürlich das Wohl und die Gesundheit unserer geliebten Dackel immer in den Mittelpunkt zu stellen.

Ich danke euch für das Vertrauen und freue mich auf eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit!

Mit besten Grüßen

Andreas Ederer

1. Vorsitzender

Wir verfolgen eine Strategie zur Minimierung des Bandscheibenrisikos beim Dackel mit 3 Komponenten:

A) Selektion von Elterntieren, die wenig Bandscheiben-Verkalkungen haben und in den Grosseltern Nachkommen keine Bandscheiben-Vorfälle bekannt sind

B) Selektion von Elterntieren, die genetisch ein oder zwei  Chondrodystophie-freie(s) Allele haben und

C) Elterntiere, die kein Übergewicht und gute Muskulatur haben.

Weiterhin achten wir darauf, dass durch ausreichende genetische Diversität der Eltern, keine genetische Verarmung bei den Nachkommen entsteht. (Gentest-Matching) Beitrag: Klaus Müller

Neben der Chondrodystrophie gibt es noch weitere gesundheitliche Aspekte, die unsere Züchter bei der Zuchtplanung beachten müssen. Weitere Infos unter Gesundheit und in der Zuchtordnung

Das Ziel unserer Züchter und Deckrüden Besitzer ist, die Gesundheit, das Wesen und die Leistungsfähigkeit des Dackel als Rassehund nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu erhalten und zu fördern.

Züchter

Unsere Züchter werden von Zuchtbeauftragten betreut. Sie unterwerfen sich den strengen Zuchtauflagen unseres Vereins. Schulungen rund um die Zucht und Aufzucht der Welpen unterstützen die qualitativ hochwertige Zucht.

Welpen

Unsere Züchter ziehen Ihre Welpen mit viel Liebe und Geduld groß und geben sie an verantwortungsbewusste  Welpenkäufer ab.  Interessierte setzen sich bitte direkt mit dem Züchter in Verbindung. 

Deckrüden

Die Deckrüden unseres Vereins stehen geeigneten Hündinnen zur Verfügung. Bitte setzen sie sich direkt mit dem Besitzer in Verbindung