Unsere Ausbilder haben alle den Vereinseigenen Ausbilderschein oder den Jagdschein unsere Ausbilder und müssen jährlich an Weiterbildungen teilnehmen.
Eine 10er Karte kostet bei uns 40,00 €, Welpen bis Ende 4 Monat kostenlos. sie wird beim Training abgestempelt.

Obfrau für nichtjagdl. Ausbildung Elfriede Kolbeck
Mail: doxie-love@t-online.de
Handy und WhatsApp: 0151 72813264

Obmann für den Jagdgebrauch Markus Bayreuther
jagl. Beratung
Handy und WhatsApp: 0172 9493157
Wir bieten verschiedene Ausbildungskurse / Prüfungen an, um unsere Hunde und ihre Besitzer bedürfnisorientiert zu Fördern. Das Kursangebot unserer Gruppen richtet sich nach der Nachfrage bitte setzten sie sich mit den Ausbildern ihrer Gruppe in Verbindung
Unser Ziel ist zu fördern, aber nicht zu überfordern um so sozialverträgliche, freudig arbeitende Dackel als Begleiter im Alltag und auf der Jagd zu habe .

Welpenschule ab 9 Wochen
Hier findet Training und Spiel immer abwechseln statt.
Die sozialen Fähigkeiten werden verbessert.
die Bindung zum Besitzer wird gefestigt
Im Kurs werden die Bedürfnisse des einzelnen Welpen berücksichtigt.
Die ersten Kommandos, Leinenführigkeit werden geübt.
Wir geben Hilfestellung und Tipps bei der Erziehung und beantworten ihre Fragen.
der Treffpunkt ist immer unterschiedlich – wir wollen ja den Alltag üben.
Mitzubringen: Leckerli, Wasser, Decke — vor der Stunde den Hund bitte nicht füttern.

Rocker Gruppe (Junghunde) ab 5 Monate
Die Grundkommandos sowie das Rückrufkommando wird spielerisch erlernt es gibt Tipps zum üben der Leinenführigkeit. Sehr viel Wert legen wir auf die Bindung zum Besitzer und auch die Aufmerksamkeit wollen wir schulen und festigen. Der Junghund soll lernen dass sie der Chef sind und er ihnen ganz und gar vertrauen kann natürlich werden wir auch noch viele verschiedene Reize etc. in unserem Kurs kennen lernen um so das Selbstvertrauen und die Sicherheit der kleinen zu stärken.
Mitzubringen: Leckerli, Wasser, Decke, Geschirr und Schleppleine — vor der Stunde den Hund bitte nicht füttern.

Im freien Hundetraining festigen wir die Grundkommandos und üben Teile aus der Prüfungsordnung oder aus Rally Obedience, fun Agily, Formationstraining auch verschiedene Reize aus dem Welpe- Junghundekurs werden wiederholt und machen Spaß.
Ziel ist es immer als Mensch-Hund Team gemeinsam etw. zu erreichen und zu erarbeiten wobei der Dackel sich immer auf den Besitzer verlassen kann. Wer will kann sich dann auch zu den Gehorsams- Prüfung anmelden
Mitzubringen: Leckerli, Wasser, Decke, Geschirr und Schleppleine — vor der Stunde den Hund bitte nicht füttern.

Nasenarbeit – Mantrailing
Beim Mantrailing kann jeder Dackel mitmachen, egal ob Welpe, Junior oder Senior, Anfänger oder Geübter
(nur läufige Hündinnen müssen pausieren….)
Das Nasentraining fördert die natürliche Begabung ihres Hundes. Wir suchen Menschen durch einen Geruchsstoff oder auch Gegenstände. Wir gehen in verschiedenes Gelände. Für Mensch und Hund immer eine schöne Beschäftigung die beide zusammen schweißt.
Mitzubringen: für die Ruhepausen des Dackels
→ während den Wartephasen erholt sich der Hund am besten im Auto von der aufregenden Suche
Schleppleine mit einer Länge von 5m-10m, am besten ohne zusätzliche Ösen oder Ringe, damit sich keiner verletzen kann
Brustgeschirr bestenfalls ein anderes als das reguläre Gassi-Geh-Geschirr, damit der Hund das Geschirr mit Mantrailing verknüpfen kann→ wäre hilfreich, ist aber keine Voraussetzung
Jackpot-Belohnung eine ganz besondere Belohnung, die der Dackel nur ganz selten bekommt und worauf er mega heiß ist
Wasser
Festes Schuhwerk für den Hundeführer und etv. einen Stuhl für die Wartezeiten
Geruchsartikel (wird mit dem Ausbilder abgesprochen)
sollte nur die Person berühren, die gesucht wird
→ je länger dieser Geruchsartikel vorab am Körper getragen wurde, um so einfacher ist das Suchen für den Hund
Prüfungsvorbereitung es wird nach der Prüfungsordnung gearbeitet. zum Abschluss wird die Prüfung abgenommen. bitte Termine mit den Ausbildern oder Gruppenleitern absprechen.
Prüfungsgebühr siehe Gebührenordnung
Eine bestandene Prüfung kann im Streitfall mit Versicherungen von Nutzen sein.
Bitte das Anmeldeformular für die Teilnahme am Hundekurs zum 1. Treffen mitbringen
Impressionen aus dem Trainingsalltag